
An einem verregneten Herbstnachmittag saß Linda Trillhaase an ihrem Ofen und ihr Blick fiel auf einen Gedichtband von Eduard Mörike. Kaum dass sie zu lesen begann, fiel der Multiinstrumentalistin eine Melodie ein und sie begann mit der Vertonung dieses Gedichtes. Seither und bis heute kommen immer weitere solcher musikalisch-poetischer Stücke hinzu.
Mit Akkordeon, Gitarre oder Geige interpretiert die versierte Sängerin deutsche und englische Lyrik aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Musikalisch vielfältig und immer begleitet von einer Brise Humor.
poetische Musikfilme von Linda Trillhaase
Bild: Linda Trillhaase